Inhalt

Beruflicher Hintergrund

Ich bin seit September 2011 im Gesundheits- und Pflegebereich tätig – aktuell also seit ... Jahren. Die Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der stationären und ambulanten Pflege prägen meine Beratungspraxis bis heute.

Zusätzlich habe ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen und mich intensiv mit den technischen und organisatorischen Hintergründen der medizinisch-digitalen Versorgung befasst – unter anderem durch meine Tätigkeit im IT-Support eines Krankenhauses.

Im Rahmen meiner Arbeit entwickle ich digitale Formulare und Webseitenlösungen, mit denen ich Prozesse für Patienten, Angehörige und Einrichtungen vereinfachen und transparenter gestalten möchte.

Warum GVP?

In meiner pflegerischen Tätigkeit habe ich oft erlebt, wie belastend unklare Entscheidungen am Lebensende für Angehörige, Pflegekräfte und Ärzte sein können. Gute Vorbereitung und transparente Kommunikation können hier enorm entlasten. Genau deshalb engagiere ich mich für die GVP: Weil es um Menschen geht – und darum, ihren Willen sichtbar und wirksam zu machen.

Qualifikation & Kompetenz

Meine Arbeitsweise ist empathisch, klar strukturiert und fachlich fundiert.

Mein Beratungsansatz

Ich arbeite auf Augenhöhe. Im Zentrum steht immer der Mensch – mit seinen Wünschen, Werten und seiner Biografie. Ich nehme mir Zeit, erkläre medizinische Zusammenhänge verständlich und entwickle mit meinen Klient:innen gemeinsam individuelle Vorsorgedokumente.

Dabei respektiere ich religiöse, kulturelle oder persönliche Vorstellungen ebenso wie rechtliche Rahmenbedingungen.

Vision & Zielsetzung

Ich möchte, dass gute gesundheitliche Vorsorgeplanung nicht vom Wohnort oder Einkommen abhängt. Mein Ziel ist es, GVP auch außerhalb von Heimen für alle zugänglich zu machen – durch innovative Lösungen, Kooperationen mit Krankenkassen und digitale Beratungskonzepte.

GVP soll kein Sonderangebot sein – sondern ein selbstverständlicher Bestandteil von Fürsorge, Verantwortung und Würde.