Inhalt

Ziele der Zusammenarbeit

Ziel ist es, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen eine fundierte gesundheitliche Versorgungsplanung anzubieten – im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben und ethischen Standards. Gemeinsam stellen wir sicher, dass individuelle Wünsche dokumentiert und umgesetzt werden können.

Leistungen im Rahmen der Kooperation

Ablauf & Organisation

Die Zusammenarbeit beginnt mit einer schriftlichen Kooperationsvereinbarung zwischen der Pflegeeinrichtung und mir als GVP-Berater. Darin werden die organisatorischen Rahmenbedingungen, die Aufgabenverteilung sowie die Vergütungsmodalitäten gemäß § 132g SGB V festgelegt.

Die Durchführung der Beratungen erfolgt in der Regel vor Ort in der Einrichtung – in ruhiger, geschützter Atmosphäre. Alternativ oder ergänzend sind auch digitale Beratungsformate (z. B. per Video) möglich, sofern dies mit den Beteiligten abgestimmt ist. Die Einrichtung stellt geeignete Räumlichkeiten bereit und unterstützt auf Wunsch bei der Terminplanung, etwa durch interne Bekanntgabe oder Koordination mit Bewohnern und Angehörigen.

Die Kommunikation während der Kooperation erfolgt transparent, vertrauensvoll und selbstverständlich datenschutzkonform. Alle Informationen und Unterlagen werden ausschließlich mit Zustimmung der betroffenen Personen verwendet. Der Austausch mit dem Pflege- und Betreuungsteam wird individuell abgestimmt – je nach organisatorischem Bedarf und verfügbarer Zeit.

Zusätzlich biete ich auf Wunsch Schulungen und Einweisungen für das Personal an, um die Grundlagen und Ziele der gesundheitlichen Versorgungsplanung zu vermitteln. Dies kann helfen, die GVP dauerhaft in die Einrichtungspraxis zu integrieren, typische Fragen zu klären und den interprofessionellen Umgang mit Vorsorgedokumenten zu stärken.

Abrechnung über die Pflegekasse

Die Beratung ist für Bewohner in der Regel kostenfrei. Die Abrechnung erfolgt über die Pflegeeinrichtung mit der zuständigen Pflegekasse. Die Vergütung richtet sich nach den aktuellen Pauschalen gemäß § 132g SGB V.

Eine Kooperation ermöglicht Einrichtungen, dieses Angebot effizient und wirtschaftlich zu integrieren – ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand für die Bewohner.

Vorteile für Einrichtungen

Interesse an einer Kooperation?

Gern sende ich Ihnen ein unverbindliches Informationspaket oder bespreche Details in einem persönlichen Gespräch. Nutzen Sie dafür bitte das Kontaktformular oder schreiben Sie an gvp@pierce-work.de.